Zukunftsforschung &
Innovationsberatung
Gesellschaftliche Megatrends
Zukunftstrends und ihre Auswirkungen auf Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategien
z.B. Demographie, Singles, Überalterung, wachsende Ungleichheit zwischen reich und arm, Migration
Zukünftige Lebenswelten
(Wohnen der Zukunft, Arbeitsformen der Zukunft, Märkte und Konsumenten) und ihre Anwendungsmöglichkeiten (z.B. Servicedesign für Telekom Provider, Brands für Immobilien-Projektentwickler, Knowledge Management für öffentliche Verwaltung)
z.B. Social Software, Intelligentes Wohnen, Smart Home, eHome
Smart Living - Technologieentwicklungen
an der Schnittstelle zum Anwender (z.B. Ausrichtung von Embedded Systems auf Anwenderkontext, Entwicklung von Interfaces für Steuerungs- und Bedienungselemente
z.B. Informationstechnologien, Kommunikationstechnologien, Ambient technologies, Usability, Smart Spaces, eHealth Application, Webservices, relationale Datenbanken
das fernlicht
konzentriert sich auf quantitative und qualitative Methoden. Ziel ist ein interdisziplinärer Ansatz, und Querschnittsanalysen, die sich aus der Überwindung einer fachspezifischen Perspektive ergeben. Nachhaltigkeit und Innovation als beyond the state-of-the-artIm Bereich Foresight: Delphi Befragungen, Szenarioentwicklung, Experteninterviews, Tiefeninterviews, Fokusgruppen, Trendanalysen.
Im Bereich Innovationsentwicklung: Lead User Workshop